Seit Anfang Mai ist im eduPort-Mailsystem eine neue Funktionalität aktiviert, die es erlaubt, Spam oder unter Spamverdacht stehende Mails kenntlich zu machen.
Deshalb erhalten E-Mails, die als SPAM erkannt wurden, einen Prefix [SPAM] in der Betreffzeile.
E-Mails, die unter Spamverdacht stehen, werden mit dem Prefix [SPAMVERDACHT] in der Betreffzeile weitergeleitet.
Mittelfristig ist es unser Ziel, diese Mails in einem speziellen Ordner zuzustellen, so dass der normale Posteingang weitestgehend Spam-frei bleibt.